AEGIROESSA

AEGIROESSA
AEGIROESSA
Aetoliae urbs. Herodot. l. 2.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Aeolis — Alternative meaning: the Aeolis region of Mars. Aeolis (Ancient Greek Αιολίς Aiolís ) or Aeolia (IPAEng|iːˈoʊlɪə) (Ancient Greek Αιολία Aiolía ) was an area that comprised the west and northwestern region of Asia Minor, mostly along the coast,… …   Wikipedia

  • Cyme (Aeolis) — For other uses, see Cyme (disambiguation). Cyme Κύμης ← …   Wikipedia

  • Aiolien — Äolien Äolien (griechisch Αἰολίς Aiolis, selten auch Αἰολία Aiolia, lateinische Form Aeolia) ist eine antike, von den Äoliern besiedelte Landschaft an der Nordwestküste Kleinasiens. Äolien reichte vom Eingang des Hellespont (heute Dardanellen) im …   Deutsch Wikipedia

  • Aiolis — Äolien Äolien (griechisch Αἰολίς Aiolis, selten auch Αἰολία Aiolia, lateinische Form Aeolia) ist eine antike, von den Äoliern besiedelte Landschaft an der Nordwestküste Kleinasiens. Äolien reichte vom Eingang des Hellespont (heute Dardanellen) im …   Deutsch Wikipedia

  • Äolien — (griechisch Αἰολίς Aiolis, selten auch Αἰολία Aiolia, lateinische Form Aeolia …   Deutsch Wikipedia

  • Aeolien — Aeolien, Aeolis, das von den griech. Aeoliern besetzte Küsten und Inselland, vom Hellespont bis Smyrna. Der Aeolische Bund war locker und bestand aus 12 Städten: Kyme, Temnos, Killa, Pitane, Grynium, Neon Teichos, Aegiroessa, Aegäa, Notium,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”